Ein Bürgermeisterkandidat tritt ab #wien2010
Ein Bürgermeisterkandidat tritt ab. Nein, es ist (noch) nicht Christine Marek, die nach der Wahlniederlage vom 10. Oktober 2010 in Wien den Hut zieht.
Der Kampf um die Bezirke: Es wird immer knapper! #wien2010
Der Traum vom grünen Speckgürtel ist vorerst passé, doch noch gibt es keine blauen Flecken – trotz FPÖ-Durchmarsch in den wichtigen Flächenbezirken. Die letzten Bastionen der Schwarzen können nur hauchdünn gehalten werden. WIFF und WIR gelingen mit ihren Listen kleine Coups.
Parteien-Websites am Tag nach der Wahl: Vom Danke bis zur Schreckstarre. #wien2010
Was tut sich auf Parteien-Websites am Tag nach der Wahl? Ich habe mir das aus der Sicht des Wählers angeschaut und analysiert. In der Erwartungshaltung eines schnellen „Danke an die Wähler“. Wie eben „Dankeserklärungen“ auf Wahlplakate geklebt werden.
Eine Wahl ohne Gewinner (Oder doch?)
Die Fernsehbilder gestern zeigten rote Anhänger mit Tränen in den Augen, schwarze Politikprofis mit versteinerter Miene, enttäuschte Grüne Gesichter und blauer Jubel, der den Sprechchören nach eher auf den Sieg im Wiener Derby statt auf 27% bei den Wahlen schließen ließ. Die Parteien waren sich einig, Strache hat gewonnen, alle anderen verloren. Doch auch das stimmt nicht ganz.
Siebenundzwanzig
17:50 Uhr. Stille. Aufregung. Puls. Ich saß mit einigen Leuten beim Politikpodcast. Wir starrten auf den Fernseher und auf die bunten Balken, die nach und nach mehr oder weniger hoch wanderten. Zuerst Rot. Dann Schwarz. Dann Grün. Totenstille. Es war totenstill und es wurde für Sekunden…
Herr Häupl: Treten Sie zurück, damit die FPÖ kommen kann. Erst in Wien, dann in der Steiermark.
Die Schlacht ist geschlagen, die Parteisoldaten sind müde. Egal, wie die genauen Zahlen aussehen werden: Häupl muss zurücktreten, damit die nächste Generation mit den Blauen koalieren kann. Die Steiermark wird folgen.
Wien: Vorläufiges Ergebnis #wien2010
Umfragen, Hochrechnungen und aktuelles Zwischenergebnis der Wienwahl.
„Wir möchten Rot-Grün in Wien. Das hat es in Österreich noch nie gegeben“ – Klaus Werner-Lobo (Die Grünen) #wien2010
„Die SPÖ sitzt fest, ist noch immer stolz auf Bruno Kreisky und die Gratisschulbücher“, so Klaus Werner-Lobo von den Wiener Grünen.
neuwal leser tippen: SPÖ 43.2, ÖVP 16.4, FPÖ 22.0, GRÜ 12.0, BZÖ 2.2, KPÖ 1.6, LIF 2.0 #wien2010
258 Tipps wurden beim neuwal Tippspiel abgegeben. Wir haben ein Ergebnis und bedanken uns bei allen MittipperInnen! Nun zum Ergebnis. Eigentlich schon vom ersten Tipp weg, lag die SPÖ unter 45 % der Stimmen und unter der absoluten Mehrheit. Die LeserInnen tippen die FPÖ doch eindeutig…
Warum die Bundesheer-Debatte mal wieder zur falschen Zeit kommt
Michael Häupl hat sich für das Wahlkampffinale etwas ganz Besonderes aufgespart. Er will, um in der letzten Woche die Themenhoheit (zurückzu)gewinnen, über eine Volksbefragung zur Abschaffung des Grundwehrdienstes diskutieren. Das ist im Grunde genommen keine wirklich schlechte Idee: die Volksbefragung wird ja schließlich in Österreich…
Wahlumfragen
Neueste Beiträge
- Neues von neuwal: Das neuwal.com-Siegel für ausgezeichnete Wahlumfragen
- Rise and Fall #wien2020
- Neues aus Wien: SPÖ mit 36 % voran – FPÖ sackt auf 10 % ab (Unique Research/Heute, 06.03.2020)
- Transkript: Pressekonferenz Sebastian Kurz (ÖVP) und Werner Kogler (GRÜNE) zur Regierungsbildung
- Check: Wahlumfragen vs. Hochrechnungen #nrw19