„SPÖ-Geld von einer Tasche in die andere – das gehört abgeschafft!“, Max Pistauer (Liberales Jugendforum)
Max Pistauer ist vom Liberalen Jugendforum. Das ist die Jugendorganisation des Liberalen Forums. Ihr Ziel ist es, Aufklärungsarbeit für den Liberalismus in Österreich zu betreiben. Und das besonders bei jungen Menschen. Das Liberale Jugendforum möchte den Wert persönlicher Freiheit, das Kernthema des Liberalismus, näherzubringen. Pistauer…
„Absolute Mehrheit, damit es keinen Koalitionspartner braucht“, Stefan Jagsch (SJ)
Die Sozialistische Jugend Wien ist die größte linke Jugendorganisation in Wien. Sie ist in Bezirksgruppen strukturiert und die Bezirksgruppen treffen sich einmal wöchentlich, um dort politische Jugendarbeit zu machen: Diskussionen, Veranstaltungen. Im Wahlkampf unterstützen sie die SPÖ, gehen aber mit einem eigenen Programm und auch…
„Mehr Museumsquartier für Wien – WLAN an öffentlichen Plätzen“, Stefan Trittner (JV)
Im Wiener Wahlkampf ist viel vom frischen Wind die Rede, den die Stadt angeblich braucht. neuwal hat gemeinsam mit ichmachpolitik.at die Sache ernst genommen – und Jungpolitiker aller Richtungen Ende September zur gemeinsamen Diskussion eingeladen. Generation Zukunft Österreich, Grüne, Junge Volkspartei, JuLis, Liberales Jugendforum, Sozialistische…
So frisch ist Wien: Jungpolitiker denken die Stadt neu #frischlingsrunde #wien2010
Im Wiener Wahlkampf ist viel vom frischen Wind die Rede, den die Stadt angeblich braucht. neuwal hat die Sache ernst genommen – und Jungpolitiker aller Richtungen Ende September zur gemeinsamen Diskussion eingeladen. Generation Zukunft Österreich, Grüne, Junge Volkspartei, JuLis, Liberales Jugendforum, Sozialistische Jugend und Sozialistische…
„Die Grünen stellen die Vielfalt dar, die zu Wien passt!“, Joachim Kovacs (Grüne Ottakring) #frischlingsrunde (coop @ichmachpolitik)
Joachim Kovacs tritt als Spitzenkandidat bei den Grünen in Ottakring an. Die Grünen sind für ihn die einzige Partei, die wirklich entschieden und mit aller Entschlossenheit gegen die rechte Hetze, gegen Rassismus und Diskriminierung eintreten. Weil sie gegen soziale Ungerechtigkeit kämpft und versucht, Wien lebenswerter…
Was kommt, wenn Grün kommt? In Wien und Berlin beginnen die Ökos, groß zu denken!
Wenn der Blick nach Wien mal wieder zu frustrierend wird, hilft es vielleicht, etwas weiter in die Ferne zu schweifen. Lesen Sie hier, was Wien von Berlin lernen kann!
„Wir kämpfen. Wir werden es schaffen. Der Wind ist rauh!“ Angelika Mlinar will das LIF wiederbeleben
Die Spitzenkandidatin des Liberalen Forums, Angelika Mlinar, im neuwal-Interview über ihr Verständnis von politischer Freiheit, ihren Glauben, ihre Konzepte – und den rauhen Wind am Magistrat.
Rot blinken die Herzen: Bombastischer Wahlauftakt für einen müden Gladiator
Der Wahlkampfauftakt der SPÖ war nicht nur visuell ziemlich beeindruckend: 7.000 Besucher zählte die Veranstaltung offiziell, die verkleinerte Stadthalle prall gefüllt mit Anhängern und Sympathisanten, die rot blinkenden SPÖ-Herzen wie einen Orden an der Brust. neuwal.com war dabei!
Exklusiv-Interview: ÖVP-Bezirksrätin Doris Stark wechselt zu Echt Grün!
Knalleffekt in der Josefstadt: Die langjährige ÖVP-Bezirksrätin Doris Stark wechselt zu Echt Grün und kämpft ab sofort für die Wiederwahl von Heribert Rahdjian. Neuwal.com hat als erstes Medium mit ihr gesprochen!
„Wag the Dog“ – wie dirty darf Wahlkampf sein?
Mit seinem “Dieser Wahlkampf ist genauso wichtig wie die Schlacht von Stalingrad!”-Sager sorgte er für Wirbel. Die Frage, die sich dabei aufdrängt, hat SPÖ-Shootingstar Peko Baxant unlängst selbst gestellt: „Wag the dog – Wie weit darf Wahlkampf gehen?“
Wahlumfragen
Neueste Beiträge
- Neues von neuwal: Das neuwal.com-Siegel für ausgezeichnete Wahlumfragen
- Rise and Fall #wien2020
- Neues aus Wien: SPÖ mit 36 % voran – FPÖ sackt auf 10 % ab (Unique Research/Heute, 06.03.2020)
- Transkript: Pressekonferenz Sebastian Kurz (ÖVP) und Werner Kogler (GRÜNE) zur Regierungsbildung
- Check: Wahlumfragen vs. Hochrechnungen #nrw19