„Mehr als die Hälfte meint, wir müssen endlich einmal aufhören über das Dritte Reich zu reden“ Claudia Schäfer, MAS (ZARA) im innoWal
Eine Organisation, die sich dem Kampf gegen Rassismus verschrieben hat, ist die Organisation „ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit“. Wie die Arbeit der Organisation aussieht und wieso diese Arbeit leider immer noch sehr wichtig ist, soll im folgenden Beitrag dargestellt werden.
Was ich nicht hören will, nicht lesen muss
Während sich Andreas Mölzer halbherzig für seine rassistische Äußerung entschuldigt tritt er eine breite Diskussion darüber los, was man denn sagen „dürfe“ und was nicht.
Europas Rechtsextreme: Gut vernetzt in der Mitte angekommen?
Die extreme Rechte findet in Europa zunehmend zueinander und Akzeptanz. Soziale Unsicherheit und der Wunsch nach einfachen, raschen Lösungen scheinen ihren politischen Erfolg zu beflügeln. Heribert Schiedel, Rechtsextremismusforscher im Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW), legt mit dem in der Edition Steinbauer erschienen „Extreme Rechte in…
Liebe Linke? Facebook-Krieg um #wienerblut: „Strache soll sterben die ***!“
Plötzlich ging alles ganz schnell. Kaum aus dem Ibiza-Urlaub zurückgekehrt, zündete FPÖ-Mastermind HC Strache die nächste Stufe der Wiener Wahl, für manche “die Mutter aller Schlachten”. Mit dem Slogan “Mehr Mut für unser Wiener Blut” und dem Zusatz “Zu viel Fremdes tut niemandem gut.” Jetzt schlägt die linke Szene verbal zurück, und es wird noch blutiger. Schön ist anders.
Reines „Wiener Blut?“ Zu viel FPÖ tut niemandem gut
Dieser Tage ist ein neues FPÖ-Plakat in Wien aufgetaucht. Rein optisch folgt es den bekannten Klassikern, inhaltlich wurde aber nochmals an der Eskalationsschraube gedreht. Eine Windung zu viel! Wir leisten Widerstand, die Nazi-Keule lassen wir stecken.
Wahlumfragen
Neueste Beiträge
- Neues von neuwal: Das neuwal.com-Siegel für ausgezeichnete Wahlumfragen
- Rise and Fall #wien2020
- Neues aus Wien: SPÖ mit 36 % voran – FPÖ sackt auf 10 % ab (Unique Research/Heute, 06.03.2020)
- Transkript: Pressekonferenz Sebastian Kurz (ÖVP) und Werner Kogler (GRÜNE) zur Regierungsbildung
- Check: Wahlumfragen vs. Hochrechnungen #nrw19