Wie tickt Matthias Strolz? Wie viel weißt Du über seine Positionen? #barometer
Im neuwal Barometer findest Du nicht nur die Partei, die Deinen Vorstellungen am nächsten liegt, sondern auch ein spannendes Feature: Wie viel weißt du eigentlich über die Positionen von Parteien und deren Spitzenkandidaten? Wie gut kennst du die Partei, die du wählst? Das neuwal Barometer…
neuwal Barometer – Kandidaten im Positions-Check: Und wem gibst Du Deine Unterstützungerklärung?
Im neuwal Barometer Nationalratswahl UE positionieren sich Parteien und Kandidaten, die derzeit Unterstützungserklärungen sammeln. Finde heraus, wie viel Du über die einzelnen Positionen weißt und welche Partei Dir am nächsten steht. Um bei der Nationalratswahl am Stimmzettel zu stehen braucht es einige „Qualifikationen„. Wenn man…
Graz Wahl 2017 – Unterstützungserklärungen
Am 5. Feb. 2017 wird der Grazer Gemeinderat neu gewählt. Finden Sie hier einen Überblick über die kandidierenden Parteien und KandidatInnen sowie eine täglich aktualisierte Übersicht der Parteien, die um Unterstützungserklärungen werben. 200 Unterstützungserklärungen sind für eine Kandidatur notwendig. ÖVP, KPÖ, SPÖ, GRÜNE, FPÖ und…
EUwal-Länderportrait: Deutschland #EP2014 #walmanach
Im Hinblick auf die Wahlen zum EU-Parlament Ende Mai 2014 widmen wir uns im EUwal den Mitgliedsstaaten der EU. Nun kommen wir zum bevölkerungsreichsten Mitgliedsland, welches eine zentrale Rolle in der EU spielt: Deutschland.
Parteien bei der EU-Wahl 2014 #EP2014 #walmanach
Aktueller Status: Kandidierende Parteien EU-Wahl 2014 Bevor am Freitag, 11. April 2014 um 17 Uhr sämtliche Wahlvorschläge abgegeben werden müssen – hier eine Auflistung der kandidierenden und nicht-kandidierenden Parteien. 9 Parteien stehen laut heutigem Tag (11.04.2014, 14:35) bereits fix am Stimmzettel: Neben ÖVP, SPÖ, FPÖ…
EUwal-Länderportrait: Belgien #EP2014
Im Hinblick auf die Wahlen zum EU-Parlament Ende Mai 2014 widmen wir uns im EUwal den Mitgliedsstaaten der EU. Nach dem Vereinigten Königreich und Irland, den beiden Inselstaaten, beginnen wir nun mit den Benelux-Staaten. Den Anfang macht diesmal Belgien.
Das Elend der Volkspartei(en)
Die ÖVP betreibt politische Sterbehilfe an sich selbst und die SPÖ sieht zu, aber vergisst dabei, selbst in einer Existenzkrise zu stecken.
TTIP: Parteien und ihre Positionen
Wie denken österr. Parteien über TTIP? Was ist ihr Standpunkt und wofür setzen sie sich ein? neuwal bringt die einzelnen Positionen auf den Punkt. TTIP auf neuwal Was ist TTIP? TTIP: Parteien und ihre Positionen TTIP: “Ein Freihandelsabkommen ersetzt keine Entwicklungs- und Wirtschaftspolitik” – podwal…
Unterstützungserklärungen: Parteien bei der EU Wahl 2014 #EP2014
Aktueller Status: Unterstützungserklärungen EU-Wahl 2014 9 Parteien stehen laut heutigem Tag (11.04.2014, 13:00) bereits fix am Stimmzettel: Neben ÖVP, SPÖ, FPÖ GRÜNEN und NEOS werden diesmal auch REKOS, Europa anders, EU-STOP und das BZÖ an der Wahl teilnehmen. 4 Parteien haben vom 11. März bis…
Der November steht bei neuwal im Thema “Liberalismus”
Mit den NEOS ist zum erstem Mal seit 1999 eine liberale Partei in österreichische Parlament vertreten. Für uns Grund genug, um uns im November – natürlich neben tagesaktuellen Artikeln – schwerpunktmäßig mit dem Thema Liberalismus zu beschäftigen.
Wahlumfragen
Neueste Beiträge
- Neues von neuwal: Das neuwal.com-Siegel für ausgezeichnete Wahlumfragen
- Rise and Fall #wien2020
- Neues aus Wien: SPÖ mit 36 % voran – FPÖ sackt auf 10 % ab (Unique Research/Heute, 06.03.2020)
- Transkript: Pressekonferenz Sebastian Kurz (ÖVP) und Werner Kogler (GRÜNE) zur Regierungsbildung
- Check: Wahlumfragen vs. Hochrechnungen #nrw19