Albert Steinhauser (GRÜNE): Neu im neuwal Barometer #parlament2017
Neu im neuwal Barometer #parlament2017 mit den sechs Parlamentsparteien ist Albert Steinhauser, der neue Klubobmann der GRÜNEN. Nach dem Rücktritt von Eva Glawischnig – die sich zuvor am Barometer für die Grünen positioniert hat – hat Dieter Zirnig von neuwal.com Albert Steinhauser am Barometer mit…
Transkript: Pressekonferenz Peter Pilz (14.07.2017)
Freitag, 14. Juli 2017 Quelle: oe24.at Transkriptstatus: Freitag, 14. Juli 2017 Die Idee hinter dem Transkript ist, ein gesprochenes TV-Interview auch in einem zusätzlichen Kanal – und zwar in Textform – zur Verfügung zu stellen. Oft ergeben sich beim Lesen andere und klarere Zusammenhänge. Strukturen…
Vergleich: Mandatsmehrheiten in Österreich (2012-2017) #animation
Wie sehen eigentlich die Mandatsmehrheiten und die daraus reslutierenden möglichen Zweier-Koalitionen auf Basis der Wahlumfragen der vergangenen Jahre aus? neuwal hat sich die Mehrheiten von SPÖ/ÖVP, ÖVP/FPÖ sowie SPÖ/FPÖ angesehen. Methode: Basis sind Wahlumfragen für Österreich zwischen 2012 und heute (11.05.2017). Berechnet wurde auf Basis…
Ulrike Lunacek (GRÜNE) im neuwal Barometer EU16
In der zweiten Staffel vom neuwal Barometer EU2016 konfrontieren wir die fünf österreichischen EU-DelegationsleiterInnen von ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNEN und NEOS mit jeweils 10 Argumenten. Die jeweiligen EU-PolitikerInnen positionieren sich zu diesen Argumenten auf dem neuwal Barometer mit einem Wert von 1 (stimme nicht zu)…
Dagmar Belakovich-Jenewein (FPÖ) und Alev Korun (GRÜNE) im ZIB24 Studiogespräch #transkript
Transkript vom ZIB24 Studiogespräch mit Dagmar Belakovich-Jenewein (FPÖ) und Alev Korun (GRÜNE) moderiert von Roman Rafreider (ORF) vom 19. November 2015.
Einer der perfidesten Begriffe der letzten Jahre ist „Wirtschaftsflüchtling“ – Maria Vassilakou (GRÜNE) im #walmanach
Die Grünen wurden 1986 in Wien gegründet. Der Einzug in den Landtag gelang beim zweiten Antritt 199, wo man mit 9,1 % der Stimmen 7 Sitze erreichte. Bei der Wahl im Jahr 2010 erreichten sie 12,6 % der Stimmen und gingen eine Koalition mit den…
„Politik ohne Barrieren“- was fordern die Parteien zur Wien-Wahl in Sachen Behindertenpolitik?
Unter dem Motto „Politik ohne Barrieren“ waren am Abend des 29.9. Vertreter von SPÖ, FPÖ, Grüne, ÖVP und NEOS in die Brotfabrik geladen, um über ihre Vorschläge in der Behindertenpolitik für die nächste Legislaturperiode in Wien zu diskutieren.
Eine schwarz-blaue Regierung wird mit Sicherheit bei uns nirgendwo eine Zustimmung haben – Rudi Anschober #walmanach #ooe15
Am 27. September 2015 finden in Oberösterreich Landtagswahlen statt. 7 Parteien kandidieren um den Einzug in den Landtag. Neben ÖVP, SPÖ, FPÖ und GRÜNEN stehen auch NEOS, KPÖ und die CPÖ am Stimmzettel. neuwal hat mit allen SpitzenkandidatInnen der kandidierenden Parteien gesprochen, ihnen die walmanach…
„Bioland Burgenland“ – Regina Petrik (GRÜNE) im walmanach Interview zur Landtagswahl im Burgenland 2015.
Das walmanach-Interview mit Regina Petrik, der Spitzenkandidatin der Grünen im Burgenland. Dieter Zirnig von neuwal hat ihr die walmanach Fragen gestellt und einen kurzen Wordrap gemacht. Das Interview gibt es auch im neuwal longread special Regina Petrik Als Quereinsteigerin übernahm die studierte Pädagogin am 1….
2015 wird das Jahr der…?
Heuer wird in Österreich fleißig gewählt. Wird sich dabei ein Trend abzeichnen, oder werden lokale Faktoren dominieren? Welche Parteien sind zurecht optimistisch, und welche tun nur so?
Wahlumfragen
Neueste Beiträge
- Check: Wahlumfragen vs. Hochrechnungen #nrw19
- „Die Qual der Wahl“ mit wahlorama.at am Samstag Abend vor der Wahl auf PULS 4!
- Wahlumfrage Österreich: VP 34, SP 22, FP 20, GR 12, NE 8, JE 2 (26.09.2019, OGM/ServusTV)
- „Soll Österreich eine CO2-Steuer einführen?“ – Alle wahlorama Partei-Positionen zur Frage 1
- wahlorama.eu! Deine Wahl. Deine Entscheidung. Deine Wahlentscheidungshilfe.