Wien wählt: Wo Wähler und Parteien stehen
In einer Demokratie werben PolitikerInnen und Parteien bei der Wählerschaft um Unterstützung für ihr Programm. Auf Basis des Wahlergebnisses werden parlamentarische Mehrheiten gebildet und Regierungen zusammengesetzt, die in der Zeit bis zur nächsten Wahl ihre politischen Inhalte in die Realität umsetzen. So oder so ähnlich…
Wien wählt: Welche Bezirke wackeln?
Neben dem Landtag und Gemeinderat wählt Wien am 11. Oktober auch 23 Bezirksvertretungen. An der Spitze der Bezirksvertretungen stehen die Bezirksvorsteher. Interessant ist, dass dieses Amt laut Wiener Landesverfassung automatisch der stärksten Partei in der Bezirksvertretung zufällt (die zwei Stellvertreter gehen an die stärkste und…
Wien wählt: die Ausgangslage #analyse #wien15
Am 11. Oktober finden die Wahlen zum Wiener Landtag und Gemeinderat statt (Wien ist ja ein Zwitterwesen: gleichzeitig Bundesland und Gemeinde). Seit 1918 ist bei allen demokratischen Wahlen in Wien die Sozialdemokratie als stärkste Kraft hervorgegangen – zumeist mit einer absoluten Mehrheit an Mandaten (auch…
Wahlumfragen
Neueste Beiträge
- Neues von neuwal: Das neuwal.com-Siegel für ausgezeichnete Wahlumfragen
- Rise and Fall #wien2020
- Neues aus Wien: SPÖ mit 36 % voran – FPÖ sackt auf 10 % ab (Unique Research/Heute, 06.03.2020)
- Transkript: Pressekonferenz Sebastian Kurz (ÖVP) und Werner Kogler (GRÜNE) zur Regierungsbildung
- Check: Wahlumfragen vs. Hochrechnungen #nrw19