DEM, FBZ, IBS, Liste Wien und SLP diskutieren bei der Ameisenrunde über Integration #ameisenrunde #wien2010
Die Sozialistische LinksPartei (SPL), Plattform Direkte Demokratie (DEM), Freies Bündnis Zukunft (FBZ) Initiative für BürgerInnen in Stammersdorf (IBS) und die Liste Wien diskutierten bei der Ameisenrundezum Thema „Integration“. Die Positionen waren sehr unterschiedlich und heftig, trafen doch Vertreter von rechten und linken Parteien aufeinander.
Liste Wien. #wien2010 #ameisenrunde
Günther Rehak, Rechtsextremist mit Verbindungen ins neonazistische Milieu, hat am 13. August bei einer Pressekonferenz angekündigt, für eine Kandidatur bei den kommenden Wiener Wahlen Unterstützungserklärungen zu sammeln. Unter der Bezeichnung Liste Wien fordert er einen „sofortigen Zuwanderungsstopp“.
FBZ: Freiheit und Unabhängigkeit für die Bürger
Mathias Brucker ist Spitzenkandidat des Freien Bündnis Zukunft. Das FBZ ist eine Splittergruppe des Wiener BZÖ’s, die sich im März 2010 gegründet hat. Es fordert Freiheit und Unabhängigkeit für die Bürger, ist gegen eine Bevormundung durch den Staat, wünscht sich die Minimierung der Bürokratie und macht sich für eine Privatisierung des Gemeindebaus und der Gemeindeverwaltung stark.
SLP: Rassismus schafft keine Jobs! Geld für Soziales statt für Banken & Konzerne!
Die Sozialistische Linkspartei tritt in Wien als neue sozialistische Kraft ein. Sie setzt sich gegen Rassismus und gegen den Sozialabbau ein. Sie tritt im 20. Bezirk zur wienwahl an und hat schon sämtliche notwendigen Unterstützungserklärungen gesammelt.
Piratenpartei: Offenlegung aller Cross-Border-Leasingverträge der Stadt Wien. #ameisenrunde #wien2010
Die Kernthemen der Piratenpartei sind Urheberrecht und Patenrecht, die Wahrung der Privatsphäre und Transparenz in der Politik von Seiten des Staates. Christop Trunk ist Spitzenkandidat der Piratenpartei Österreich und möchte bei der Wienwahl 2010 kandidieren.
LIF: „So viel Freiheit wie möglich – soviel Kontrolle wie notwendig“ #wien2010
Das Liberale Forum möchte bei den Wienwahlen 2010 wieder antreten. Angelika Mlinar ist Bundessprecherin und Spitzenkandidatin der Liberalen in Wien. Die neuerliche Kandidatur hat dies bei der Ameisenrunde mit den Worten „Das Land brauche positive politische Veränderung“ bekräftigt. Mlinar möchte eine Kurskorrektur vornehmen, da die politische Landschaft in Österreich zu stark nach rechts abgedriftet ist.
MUT: „Fiakerpferde raus aus der Innenstadt!“ #wien2010
Ralph Chaloupek ist Obmann der MUT-Partei. MUT steht für Mensch, Umwelt und Tierschutz. Die MUT-Partei ist eine Bewegung, die sich für eine lebenswerte Umwelt, Nachhaltigkeit, Mensch- und Tierschutz sowie den Klima- und Umweltschutz einsetzt. „Gerade in diesen Bereichen herrschen viele soziale Probleme und starke Defizite“,…
KPÖ, Piratenpartei, MUT und Aktive Arbeitslose diskutieren über „Sicherheit und Transparenz“
Die Aktiven Arbeitslosen, KPÖ, MUT Partei und die Piratenpartei diskutieren zum Thema „Sicherheit und Transparenz“ bei der Ameisenrunde. Es wird mehr Transparenz, Direkte Demokratie und Mitbestimmung gefordert. Offenlegung von Verträgen, Parteifinanzierungen und -spenden. Im Bereich der Sicherheit wurde auf eine Blogwart-Mentalität durch Stadtwachen aufmerksam gemacht.
Wir im Ersten: „No change, no hope mit Frau Stenzel im 1. Bezirk.“ #wien2010
20 % der Parkplätze für die Leute reservieren, die im 1. Bezirk wohnen. Anrainer sollen dort fahren dürfen, wo auch Taxis fahren dürfen. Kleine Geschäfte sollen auch am Sonntag geöffnet haben. Der 1. Bezirk soll ein Vorbild für Österreich oder sogar ganz Europa werden. Wir möchten Elektrobusse einführen.
Echt Grün, JULIs, LIF und Wir im Ersten diskutieren: Budget und Bildung
Die Ameisenrunde am 23. August 2010 bestand aus zwei Teilen: In der Vorstellungsrunde bekam jede Partei die Möglichkeit, sich drei Minuten mit ihren Themen und Anliegen zu präsentieren. Im zweiten Teil – der Diskussionsrunde -geht es darum, mit anderen Vertretern und Spitzenkandidaten Position zu beziehen und zu einem vorgegebenen Thema zu diskutieren. Dazu wurden ihnen von den Moderatoren Stefan Egger (neuwal.com) und Walter Palmetshofer (ichmachpolitik.at) ein Thema und zwei Fragen vorgelegt.
Wahlumfragen
Neueste Beiträge
- Neues von neuwal: Das neuwal.com-Siegel für ausgezeichnete Wahlumfragen
- Rise and Fall #wien2020
- Neues aus Wien: SPÖ mit 36 % voran – FPÖ sackt auf 10 % ab (Unique Research/Heute, 06.03.2020)
- Transkript: Pressekonferenz Sebastian Kurz (ÖVP) und Werner Kogler (GRÜNE) zur Regierungsbildung
- Check: Wahlumfragen vs. Hochrechnungen #nrw19