

Hans-Georg Peitl
Nationalratswahl 2017 UE | ODP | ODP Spitzenkandidat
Persona
Hans-Georg Peitl ist Obmann der Partei 'Obdachlose in der Politik'. Über Hans-Georg Peitl finden sich viele Beiträge im Internet. So war Peitl war Bundespressesprecher der Österreichischen Bürgerpartei oder Kandidat bei den Freidemokraten bei der Wien Wahl 2015. Auch auf stopptdierechten.at findet sich ein Artikel, in dem er mitgennt wird ('Tempelritter und Neonazis - eine seltsame Melange will gegen EU demonstrieren.).
Gruppe: Nationalratswahl 2017 UE
GILT Roland Düringer DA Gerhard Kuchta CPÖ Rudolf Gehring M Hannes Hausbichler SLP Florian Klabacher KPÖ+ Mirko Messner ODP Hans-Georg PeitlWeitere neuwal Barometer
EU 2019 Kärnten 2017 Niederösterreich 2017 Nationalratswahl 2017 Nationalratswahl 2017 UE Parlament 2017 ÖH-Wahl 2017 EU2016Werbung
Check Peitl! Wie viel weißt Du über die Positionen von Hans-Georg Peitl?
Was glaubst Du: Wie hat sich Hans-Georg Peitl bei folgenden 26 Thesen auf einer Skala von 1 (stimme nicht zu) bis 10 (stimme zu) positioniert? Danach erfährst Du, wie richtig Du mit Deiner Einschätzung gelegen bist.
Deine Eingaben
neuwal.com hat Hans-Georg Peitl mit 26 Thesen konfrontiert. hat sich dazu am neuwal Barometer zwischen 1 (stimme nicht zu) und 10 (stimme zu) positioniert und Entscheidung im Video kommentiert.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
M |
GI |
DA |
SL |
CP |
KP OD |
||||
stimme nicht zu | stimme zu |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
DA CP |
SL KP |
GI |
M OD |
||||||
stimme nicht zu | stimme zu |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
SL |
KP |
GI DA M |
CP |
OD |
|||||
stimme nicht zu | stimme zu |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
CP SL |
M KP |
OD |
GI DA |
||||||
stimme nicht zu | stimme zu |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
CP |
M KP |
OD |
GI SL |
DA |
|||||
stimme nicht zu | stimme zu |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
GI M |
CP |
OD |
DA SL KP |
||||||
stimme nicht zu | stimme zu |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
GI KP |
SL |
DA CP M OD |
|||||||
stimme nicht zu | stimme zu |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
KP |
M SL |
GI |
DA |
CP |
OD |
||||
stimme nicht zu | stimme zu |
Werbung
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
DA CP M SL KP OD |
GI |
||||||||
stimme nicht zu | stimme zu |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
CP |
GI |
M KP |
DA |
SL OD |
|||||
stimme nicht zu | stimme zu |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
M |
GI |
SL |
DA CP KP OD |
||||||
stimme nicht zu | stimme zu |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
DA KP |
M SL |
GI OD |
CP |
||||||
stimme nicht zu | stimme zu |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
GI DA |
CP M |
KP |
SL OD |
||||||
stimme nicht zu | stimme zu |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
CP |
OD |
M |
GI DA |
KP |
SL |
||||
stimme nicht zu | stimme zu |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
GI DA M |
OD |
CP |
SL |
KP |
|||||
stimme nicht zu | stimme zu |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
KP |
DA |
GI M OD |
SL |
CP |
|||||
stimme nicht zu | stimme zu |
Werbung
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
CP M |
GI SL |
DA |
OD |
KP |
|||||
stimme nicht zu | stimme zu |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
GI |
CP |
M |
DA OD |
KP |
SL |
||||
stimme nicht zu | stimme zu |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
SL KP |
DA M |
OD |
GI |
CP |
|||||
stimme nicht zu | stimme zu |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
CP M |
OD |
GI DA |
SL KP |
||||||
stimme nicht zu | stimme zu |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
DA SL |
CP M OD |
GI |
KP |
||||||
stimme nicht zu | stimme zu |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
M |
OD |
GI |
DA CP SL KP |
||||||
stimme nicht zu | stimme zu |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
CP |
GI M |
OD |
DA SL KP |
||||||
stimme nicht zu | stimme zu |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
GI |
KP |
DA CP M SL OD |
|||||||
stimme nicht zu | stimme zu |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
M KP |
GI SL OD |
DA CP |
|||||||
stimme nicht zu | stimme zu |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
CP |
M |
GI DA |
OD |
KP |
SL |
||||
stimme nicht zu | stimme zu |
Wer ist 'Deine Wahl' bei der Nationalratswahl 2017?
Finde heraus, mit welcher Partei Du die meisten/wenigsten Gemeinsamkeiten hast: Positioniere Dich mit Deinen eigenen Werten zwischen 1 (stimme nicht zu) und 10 (stimme zu) am Barometer.