Gastkommentar (Brigitte Theißl): Die Hymne, Gabalier und Werbegelder
Im Zuge der Debatten rund um die Bundeshymne, Gabalier in der vergangenen Woche publizieren wir zwei unterschiedliche Gastkommentare von Brigitte Theißl und Philipp Depisch: „Die Hymne, Gabalier und Werbegelder“ von Brigitte Theißl (Journalistin, denkwerkstatt und an.schlaege), der auf die mediale Berichterstattung fokussiert und ein Beitrag…
Gastkommentar (Philipp Depisch): Ungleichbehandlung von Frauen und Männern ist und bleibt ein Problem in unserer Gesellschaft
Im Zuge der Debatten rund um die Bundeshymne, Gabalier in der vergangenen Woche publizieren wir zwei unterschiedliche Gastkommentare von Brigitte Theißl und Philipp Depisch: „Die Hymne, Gabalier und Werbegelder“ von Brigitte Theißl (Journalistin, denkwerkstatt und an.schlaege), der auf die mediale Berichterstattung fokussiert und ein Beitrag…
Geschlechterrollen: Zurück an den Start?
Geschlechterrollen sind derzeit wieder einmal sehr präsent in den Medien. Margot Landl beschäftigt sich in ihrem heutigen Gastkommentar mit diesem Thema und geht der Frage nach, wie sich der sog. Modernisierungsstress auf Frauen und Männer auswirkt. Ein Gastkommentar von Margot Landl. Margot Landl Margot Landl studiert…
Gleichstellung erreicht! Und dann?
Der grüne Bundesrat Marco Schreuder stellt sich in seinem equwality-Gastkommentar die Frage, worüber man sich Gedanken machen muss, sobald die rechtliche Gleichstellung der LGBT-Community erfolgt ist.
Pro & Contra KPÖ – die Sicht von Außen
Heute haben Dominik Hultsch und Patrick Minar die Gelegenheit, abseits der Fernsehkameras und mit ausformulierten Gedanken zu erklären, warum man die KPÖ wählen sollte – oder eben nicht.
Pro & Contra Piraten – die Sicht von Außen
Heute haben Christopher Clay und Oliver Pryde die Gelegenheit, abseits der Fernsehkameras und mit ausformulierten Gedanken zu erklären, warum man die Piraten wählen sollte – oder eben nicht.
Parteientransparenz im Close Reading
In unserem Format blogwald bitten wir österreichische BloggerInnen um Kommentare zum Nationalratswahlkampf 2013. Dieses Mal: Sara Hassan von transparenzgesetz.at.
Pro & Contra BZÖ
Heute haben Rainer Widmann vom BZÖ und Lukas Daniel Klausner von den Piraten die Gelegenheit, abseits der Fernsehkameras und mit ausformulierten Gedanken zu erklären, warum man das BZÖ wählen sollte – oder eben nicht.
Warum wir wählen gehen sollten
In unserem Format blogwald bitten wir österreichische BloggerInnen um Kommentare zum Nationalratswahlkampf 2013. Dieses Mal: Christoph Schattleitner von Schattenblicke.
Wahlumfragen
Neueste Beiträge
- Check: Wahlumfragen vs. Hochrechnungen #nrw19
- „Die Qual der Wahl“ mit wahlorama.at am Samstag Abend vor der Wahl auf PULS 4!
- Wahlumfrage Österreich: VP 34, SP 22, FP 20, GR 12, NE 8, JE 2 (26.09.2019, OGM/ServusTV)
- „Soll Österreich eine CO2-Steuer einführen?“ – Alle wahlorama Partei-Positionen zur Frage 1
- wahlorama.eu! Deine Wahl. Deine Entscheidung. Deine Wahlentscheidungshilfe.