Dieter Zirnig
Eure Fragen für Interviews mit Prof. Karmasin und Hr. Fritz Dinkhauser.
Diese Woche finden bis jetzt wieder zwei weitere NEUWAL-Gespräche statt. Diesmal geht es ums Thema Wahlumfragen – hier gibt es Dienstag (12.8.) zu Mittag ein Interview mit Prof. Karmasin vom Gallup-Institut. Weiters gibt es diese ein Interview mit Hr. Fritz Dinkhauser von der Liste FRITZ….
SPÖ-Wahlkampf geht in die zweite Runde: Faymann. Die neue Wahl.
Der SPÖ-Wahlkampf geht in die zweite Runde: Mit „Faymann. Die neue Wahl.“ wird die zweite Plakatrunde präsentiert. Der Plakat-Stil ist gleich wie bei der ersten Welle: Bild, Hintergrund, SPÖ-Logo und „Drive-To-Web“, lediglich der Claim ausgetauscht. Eine Anmerkung zur ersten Plakatwelle, die mir gestern durch den…
Der Nationalratswal. Ein Comic.
Vor einiger Zeit hat mir Jana von einem 24-Stunden-Comic-Zeichnen in Wien erzählt. Bei der Vernisage im Juli ist mir dieses Neuwal-Comic aufgefallen – Stefan, der Zeichner hat mir das OK zur Veröffentlichung gegeben. Ich denk mir, der Comic passt ganz gut zum Blog. Danke sehr!
"Wir wollen, daß die österreichische Republik wieder durch eine Monarchie ersetzt wird!" – Die Monarchisten im Gespräch mit NEUWAL.
Die Monarchisten – so bezeichnet sich eine Gruppierung, die sich derzeit um ein Antreten bei der Nationalratswahl 2008 bemüht. 2.600 Unterstützungserklärungen werden dafür benötigt – eine Unterstützungserklärung kann auch der Website downgeloaded werden. Die Monarchisten streben langfristig die Wiedereinführung eines monarchischen Systems im Jahr 2018 an….
Gallup: SPÖ und ÖVP mit 26 % gleich auf.
In der neuesten Wahlumfrage (Gallup), die am 08.08.08. veröffentlicht wurde, liegt die SPÖ gleich auf mit der ÖVP (beide 26 %). Die FPÖ liegt 7 %-Punkte dahinter (19 %). Seit Beginn der Umfrage sind die Grünen stets konstant und liegen bei 14 %. BZÖ und Dinkhauser (FRITZ)…
Social Media, ÖVP und Dialog
Der Wahlkamp der ÖVP findet derzeit auch im Internet statt. Genauer gesagt im Bereich der „Social Media“: Communities, Blogs und auf der eigenen Website http://www.wilhelmmolterer.at/. Bilder werden auf die Bilderplattform flickr upgeloaded Eigene Websites werden auf der Social Bookmark-Plattform del.icio.us verlinkt Twitter wird für schnelle…
SPÖ-Kritiker schreiben offenen Brief
Ehemalige SPÖ-PolitikerInnen sowie prominente SPÖ-WählerInnen stehen derzeit in großer Kritik mit Ihrer Partei. Ferdinand Lacina, Udo Jesionek, Erika Pluhar, Erwin Steinhauer (genaue Liste unter http://derstandard.at/?id=1216918586935) verfassten einen „Offenen Brief“: „Gerade in einer Zeit, in der eine an sozialdemokratischen Grundsätzen orientierte Politik notwendiger denn je wäre,…
Fragen für Interviews mit den "Monarchisten" und "Rettet Österreich"!
In den nächsten Tagen gibt es wieder Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten aus der Politik. Diese Interviews werden auf NEUWAL online gestellt. Haben Sie Fragen? Was wollen Sie von den „Monarchen“ und von „Rettet Österreich“ wissen. Interessante Fragen nehme ich gerne ins Gespräch auf – bitte rechzeitig posten, im Bereich „Kontakt“ eingeben oder…
ÖVP-Werbeplakate wurden präsentiert
Die neue Werbelinie der ÖVP wurde heute Vormittag in Wien präsentiert. Es gibt kein Bild des Spitzenkandidaten Mag. Wilhelm Molterer und es wird neben dem Slogan „Es reicht!“ mit weiteren Slogans und Claims gespielt. Die Kampagne ziehlt auf drei Themen ab: Pflege, Zuwanderung und Teuerung….
Wahldaten: Wahlkampfstart, Plakatstart und gebuchte Werbeflächen
Nachdem die erste Plakatwelle der SPÖ bereits affichiert sind wird heute (Dienstag, 5. Aug.) die Plakatserie der ÖVP präsentiert. Hier eine Übersicht, wann der Wahlkampf für die Parteien beginnt, welche Werbeflächen vorgesehen sind (interessant: FPÖ buchte 60.000 Kleinflächen) und nochmals zur Gegenüberstellung das Wahlkampfbudget. Agentur…
Wahlumfragen
Neueste Beiträge
- Neues von neuwal: Das neuwal.com-Siegel für ausgezeichnete Wahlumfragen
- Rise and Fall #wien2020
- Neues aus Wien: SPÖ mit 36 % voran – FPÖ sackt auf 10 % ab (Unique Research/Heute, 06.03.2020)
- Transkript: Pressekonferenz Sebastian Kurz (ÖVP) und Werner Kogler (GRÜNE) zur Regierungsbildung
- Check: Wahlumfragen vs. Hochrechnungen #nrw19