Aktueller Status: Kandidierende Parteien EU-Wahl 2014

Bevor am Freitag, 11. April 2014 um 17 Uhr sämtliche Wahlvorschläge abgegeben werden müssen – hier eine Auflistung der kandidierenden und nicht-kandidierenden Parteien.

  • 9 Parteien stehen laut heutigem Tag (11.04.2014, 14:35) bereits fix am Stimmzettel: Neben ÖVP, SPÖ, FPÖ GRÜNEN und NEOS werden diesmal auch REKOS, Europa anders, EU-STOP und das BZÖ an der Wahl teilnehmen.
  • 4 Parteien haben vom 11. März bis 11. April um Unterstützungserklärungen geworben: BZÖ, EUROPA anders, EUSTOP und SGA – Die Monarchisten. Die Monarchisten haben es diesmal mit 2.279 von 2.600 notwendigen Unterschriften nicht geschafft.
  • Es gibt 3 Wahlallianzen: REKOS (Ewald Stadler, CPÖ, JES, u.a.), EUROPA ANDERS (KPÖ, Piratenpartei, Der Wandel) und EUSTOP (EU Austrittspartei und NFÖ)
  • Die Liste Hans Peter Martin tritt nicht bei der EU-Wahl an: Hans Peter Martin beendet seine EU-Politik-Karriere, Martin Ehrenhauser wird Spitzenkandidat bei Europa Anders und Angelika Werthmann startet mit einer eigenen Liste beim BZÖ.
Wahlumfragen