Die SpitzenkandidatInnen von SPÖ, Grünen, Europa Anders und REKOS stellten sich am Donnerstag, 3. April 2014 im Haus der Europäischen Union in Wien einem Hearing. In der von Corinna Milborn und Johannes Voggenhuber moderierten Veranstaltung ging man in 2 1/4 Stunden gemeinsam der Frage nach: „Was können wir für Europa tun?“. Dazu stellten sich Eugen Freund (SPÖ), Martin Ehrenhauser (Europa Anders), Ulrike Lunacek (Die Grünen) und Ewald Stadler (REKOS) dem Diskurs.

Die Audioaufzeichnung von neuwal.com gibt es hier vorab:

„Wer hat im Hearing am meisten überzeugt?“
Nach der Veranstaltung habe ich aus Interesse, Reflektion und bei aller Unabhängigkeit mit 38 zufällig ausgewählten Personen gesprochen und sie gefragt, „Wer Sie im Hearing am meisten überzeugt hat“ (ca. 200 Personen waren anwesend).

  • Dabei ging eindeutig hervor, dass Ulrike Lunacek (Grüne) vor allem durch ihre Fachkkompetenz die Mehrheit der Befragten überzeugen konnte.
  • „Positiv überrascht habe Martin Ehrenhauser von EUROPA ANDERS“, lautete auch das Feedback von vielen befragten Personen. Gut fünf Befragte schwankten bei ihrer Entscheidung zwischen Lunacek und Ehrenhauser. Bei einer letztlichen „eindeutigen“ Entscheidung fiel die Stimme zu Gunsten Lunacek.
  • Auch Ewald Stadler (REKOS) konnte drei von den befragten Personen überzeugen.
  • Weniger positiv kam Eugen Freund weg: „Zu weit weg von den Themen und zu wenig Fachkompetenz“ wurde dem SPÖ-Kandidaten beim Feedback zugesprochen.