Mit den NEOS ist zum erstem Mal seit 1999 eine liberale Partei in österreichische Parlament vertreten. Für uns Grund genug, um uns im November – natürlich neben tagesaktuellen Artikeln – schwerpunktmäßig mit dem Thema Liberalismus zu beschäftigen.

Bei unserer letzten neuwal Klausursitzung im November hat sich die neuwal.com Redaktion entschieden, sich einen ganzen Monat dem Thema „Liberalismus“ zu stellen. Basierend auf der Idee von Stefan Hechl, möchten wir möchten diesen Begriff, die politische Richtung, Personen dahinter und so viel wie möglich darüber lernen und darüber schreiben.

Was ist Liberalismus?

Wir stellen uns die Frage: „Was ist eigentlich Liberalismus?“. Und was unterscheidet Liberalismus von anderen politischen Richtungen. Welche Ideologien verbergen sich dahinter oder wo ist der Neoliberalismus zu finden?. In Bezug auf die Europawahlen 2014 werfen wir einen Blick in die EU und stellen die europäischen liberalen Parteien kurz vor.

Themenschwerpunkt: Liberalismus

Mit dem Schwerpunkt auf das Thema „Liberalismus“ möchten wir hinter auf die aktuelle Entwicklung in Österreich und auch in Europa aufmerksam zu machen: Die Entstehung und Entwicklung des Liberalismus aufzeigen, die wichtigsten liberalen Denker vorstellen, und z.B. auch ein Kampfwort wie „Neoliberalismus“ neutral, fundiert und nüchtern zu betrachten. Wir wollen Menschen in Form von Interviews und Kommentaren zu Wort kommen lassen und einen roten Faden vom 17. Jahrhundert bis ins Jahr 2013 ziehen.

We need you: Was denkst Du über Liberalismus?

Neben Interviews, booklewal, “Was ist…?” und Publizierungen in unseren weiteren neuwal-Formaten, laden wir euch ein, bei der Diskussion und Themenaufarbeitung mitzumachen: Wir freuen uns auf euer Feedback, eure Kritik und eure Anregungen! Schreib uns ein Mail (info@neuwal.com) oder kontaktiere uns einfach über Facebook, Twitter oder über unser Kontaktformular.