„Synergien schaffen, Potentiale, Kräfte und Visionen bündeln. So können Menschen ihre Bedenken über soziale, politische und wirtschaftliche Verhältnisse in engagierten Output, aktives Handeln und konkretes TUN verwandeln“, meint Gerda Haunschmid von frühling2012 im politischen Adventkalender von neuwal.
» Alle politischen Ideen im politischen Adventkalender von neuwal
Die Initiative frühling2012 sieht sich in erster Linie als Informations- Vernetzungs- und Transformationsplattform. Menschen und Organisationen, die sich mit gesellschaftspolitischen Alternativen – ökologisch und sozial gerecht – auseinandersetzen, sollen bei uns ein Forum zum Austausch, zur Verbreitung und Vertiefung ihrer Erfahrungen, Ideen, Visionen und Praxen finden. Wir vernetzen, unterstützen, dokumentieren, kanalisieren, verteilen … Wir schaffen somit Strukturen und ziehen Spuren, um bereits vorhandenes und praktisches Wissen möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen und Alternativen aufzuzeigen. Wir machen Wissens- und HandlungsträgerInnen sichtbar! Der gemeinsame Rahmen wird Synergien schaffen, Potentiale, Kräfte und Visionen bündeln. So können Menschen ihre Bedenken über soziale, politische und wirtschaftliche Verhältnisse in engagierten Output, aktives Handeln und konkretes TUN verwandeln.
24 politische Ideen für Österreich
Ideen gibt es viele. Doch was ist die Idee, die politische Vision und der politische Veränderungswunsch für Österreichs Parteien, Initiativen oder Bewegungn für die kommenden Jahre?Meinungen, Ideen und Visionen sind vielfältig – quer über alle politischen Richtungen hinweg. In Anlehnung eines (politischen) “Adventkalenders” sammelt neuwal.com politische Ideen und veröffentlicht ab 1. Dezember 2012 täglich eine davon am Vormittag. Mit dem Ziel, Ideen sichtbar zu machen und noch mehr über die unterschiedlichsten politischen Ideen kennen zu lernen.
» Alle politischen Ideen im politischen Adventkalender von neuwal
Dieter Zirnig
Related posts
Wahlumfragen
Neueste Beiträge
- Neues von neuwal: Das neuwal.com-Siegel für ausgezeichnete Wahlumfragen
- Rise and Fall #wien2020
- Neues aus Wien: SPÖ mit 36 % voran – FPÖ sackt auf 10 % ab (Unique Research/Heute, 06.03.2020)
- Transkript: Pressekonferenz Sebastian Kurz (ÖVP) und Werner Kogler (GRÜNE) zur Regierungsbildung
- Check: Wahlumfragen vs. Hochrechnungen #nrw19