Details: neuwal Wahlumfrage
14.11.2014
Wahlumfrage Österreich: SPÖ 25 ↓, ÖVP 25 ↑, FPÖ 24 ↑, GRÜNE 14 ↑, NEOS 7 ↑, ? 5 ↑ (Gallup/ÖSTERREICH: n=400/max. 4.90 %, 14.11.2014)
Am 14. November 2014 wurde eine neue Wahlumfrage für Österreich zur Nationalratswahl Österreich 2018 veröffentlicht. Die Wahlumfrage wurde in ÖSTERREICH publiziert - durchgeführt wurde sie von Gallup. Es wurden 400 Personen (Methode: Tel.) im Zeitraum 11.11.-13.11.2014 befragt. Die maximale Schwankungsbreite beträgt 4.90 %. Die Qualität der Publikation dieser Wahlumfrage in ÖSTERREICH liegt bei 1.7 von 5 möglichen Punkten (33 %).
zur Wahlumfrage in ÖSTERREICH
Twittern
Qualität der Publikation in ÖSTERREICH
Kategorie | Wert | Bewertung |
---|---|---|
Datum | 2014-11-14 | |
Institut | Gallup | |
Auftraggeber | ÖSTERREICH | |
Umfragegröße | 400 | |
Schwankungsbreite | max. 4.9 % | |
Umfragezeitraum | 11.11.-13.11.2014 | |
Methode | Tel. | |
Auswahlverfahren | ||
Fragestellung | ||
Mehr Infos |
Bitte um Verständnis, das die hier angezeigten Werte derzeit noch nicht aktualisiert sind und nicht stimmen. Danke!
Qualität der Publikation in ÖSTERREICH
1.7 von 5 neuwal Punkte
Partei | Wert Schwankung (von-bis, in %) |
Mandate | Letzte Wahl (in %) | Letzte Wahl (in Mand.) | |
---|---|---|---|---|---|
SPÖ
Sozialdemokratische Partei Österreichs |
SPE (Sozialdemokratische Partei Europas) S&D (Progressive Alliance of Socialists & Democrats) SPÖ Sozialdemokraten |
25.00 20.76 - 29.24 +/- 4.24 % |
48 |
26.80 -1.8 ↓ |
52 -4 ↓ |
ÖVP
Österreichische Volkspartei |
EVP (Europäische Volkspartei) EVP (Fraktion der Europäischen Volkspartei) ÖVP Christdemokraten |
25.00 20.76 - 29.24 +/- 4.24 % |
48 |
24.00 +1 ↑ |
47 +1 ↑ |
FPÖ
Freiheitliche Partei Österreichs |
EAF (Europäische Allianz für Freiheit) ENF (Europa der Nationen und der Freiheit) FPÖ Nationalkonservative |
24.00 19.81 - 28.19 +/- 4.19 % |
47 |
20.50 +3.5 ↑ |
40 +7 ↑ |
GRÜNE
Die Grünen Österreichs |
EGP (Europäische Grüne Partei) Grüne/EFA (The Greens–European Free Alliance) GRÜNE Grüne |
14.00 10.6 - 17.4 +/- 3.4 % |
27 |
12.40 +1.6 ↑ |
24 +3 ↑ |
NEOS
NEOS - Das neue Österreich |
ALDE (Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa) ALDE (Group of the Alliance of Liberals and Democrats for Europe) NEOS Liberale |
7.00 4.5 - 9.5 +/- 2.5 % |
13 |
5.00 +2 ↑ |
9 +4 ↑ |
?
? (AT) |
keine (-) keine (-) ? - |
5.00 2.86 - 7.14 +/- 2.14 % |
0 |
0.00 +5 ↑ |
0 0 = |
Umfrage mit Schwankungsbreite
Diese Visualisierung zeigt die Umfragewerte vom Medieninstitut an. Der obere Bereich zeigt die Schwankungsbreite an, in der sich eine Partei auf Basis der Umfragegröße befindet. Fehlt der obere farblich stärkere Bereich, wurde die Umfragegröße im Medium nicht publiziert. (Feedback)
Die zuletzt publizierten Wahlumfragen für Österreich
Unique Research
Österreich
profil
Unique Research
n=800/max. 3.4 %
% | ||
---|---|---|
ÖVP | 32.00 | ↑ |
SPÖ | 26.00 | ↓ |
FPÖ | 25.00 | ↓ |
NEOS | 8.00 | ↑ |
GRÜNE | 6.00 | ↑ |
JETZT | 1.00 | ↓ |
So | 2.00 | ↓ |
Demox Research
Österreich
Die Presse
Demox Research
n=1000/max. 3.1 %
% | ||
---|---|---|
ÖVP | 34.00 | ↑ |
SPÖ | 27.00 | ↑ |
FPÖ | 22.00 | ↓ |
NEOS | 8.50 | ↑ |
GRÜNE | 5.00 | ↑ |
JETZT | 1.50 | ↓ |
So | 2.00 | ↓ |
Research Affairs
Österreich
TZ ÖSTERREICH
Research Affairs
n=1002/max. 3.1 %
% | ||
---|---|---|
ÖVP | 34.00 | ↑ |
SPÖ | 25.00 | ↓ |
FPÖ | 23.00 | ↓ |
NEOS | 7.00 | ↑ |
GRÜNE | 5.00 | ↑ |
JETZT | 3.00 | ↓ |
So | 3.00 | ↑ |
Unique Research
Österreich
profil
Unique Research
n=800/max. 3.4 %
% | ||
---|---|---|
ÖVP | 35.00 | ↑ |
SPÖ | 27.00 | ↑ |
FPÖ | 21.00 | ↓ |
NEOS | 8.00 | ↑ |
GRÜNE | 6.00 | ↑ |
JETZT | 2.00 | ↓ |
So | 1.00 | ↓ |
Alle Wahlumfragen für Österreich (mit Schwankungsbreiten)
Diese Visualisierung zeigt alle Umfragewerte von Parteien (dickere Linie) und die auf der Befragungsgröße basierende Schwankungsbreite (größere Fläche ober- und unterhalb der Linie). Grenzt die Fläche einer Partei nicht an eine andere an, so ist es möglich, dass diese Partei in der jeweiligen Umfrage tatsächlich vor der anderen liegt. Wenn die Umfragegröße 'n' nicht bekannt ist, wird die Schwankungsbreite in dieser Übersicht nicht angezeigt. (Feedback)
Mandatsberechnung
Die Mandate werden mit den D'Hondtschen System auf Basis der Umfragewerte der einzelnen Parteien berechnet. Nicht berücksichtigt dabei werden regionale Wahlkreise, da diese Werte nicht in Umfragen angegeben werden. (Feedback)
Berechnung möglicher Koalitionen
Die Koalitionsmöglichkeiten berechnen sich nach dem D'Hondtschen System auf Basis der Umfragewerte ohne Berücksichtigung möglichker regionaler Werte. Ziel ist es, einige Möglichkeiten abseits der bekannten Konstellationen S/V bzw. V/F darzustellen. Die Zusammenstellung der dargestellten Koalitionsmöglichkeiten ergibt sich nach folgendem System: Vorstellbare bzw. disktuierte Zweier-Koalitionen mit in sich lt. Umfragen in den Mandatsrängen befindenden Parteien. Die alleinige Koalitionsmöglichkeit GRÜNE/FPÖ wird dabei nicht berücksichtigt. Weiters werden Dreier-Koalitionen auf Basis der Zweier-Koalitionen berechnet. Nicht berücksichtigt werden Vierer-Koalitionen.Der dicke Strich in der Mitte zeigt eine absolute Mehrheit an. Die strichlierte Linie im oberen Bereich symbolisiert eine 2/3 Mehrheit. (Feedback)
Vergleichswahlumfrage (gleiches Institut im gleichen Medium)
Kateogorie | Wert | Bewertung |
---|---|---|
Datum | 2014-10-23 | |
Institut | Gallup | |
Auftraggeber | ÖSTERREICH | |
Umfragegröße | 400 | |
Schwankungsbreite | max. 4.9 | |
Umfragezeitraum | 21.10.-23.10.2014 | |
Methode | Tel. | |
Auswahlverfahren | ||
Fragestellung | ||
Mehr Infos |
Qualität der Publizierung in ÖSTERREICH
2 von 5 neuwal Punkte
Die zuletzt publizierten Wahlumfragen vom Institut Gallup für Österreich
Gallup
Österreich
TZ ÖSTERREICH
Gallup
n=800/max. 3.4 %
% | ||
---|---|---|
FPÖ | 34.00 | ↑ |
SPÖ | 27.00 | ↑ |
ÖVP | 19.00 | ↓ |
GRÜNE | 12.00 | ↓ |
NEOS | 6.00 | ↑ |
? | 2.00 | ↑ |
Gallup
Österreich
TZ ÖSTERREICH
Gallup
n=800/max. 3.4 %
% | ||
---|---|---|
FPÖ | 35.00 | ↑ |
SPÖ | 27.00 | ↑ |
ÖVP | 18.00 | ↓ |
GRÜNE | 12.00 | ↓ |
NEOS | 6.00 | ↑ |
So | 2.00 | ↑ |
Gallup
Österreich
TZ ÖSTERREICH
Gallup
n=800/max. 3.4 %
% | ||
---|---|---|
FPÖ | 34.00 | ↑ |
SPÖ | 27.00 | ↑ |
ÖVP | 19.00 | ↓ |
GRÜNE | 12.00 | ↓ |
NEOS | 6.00 | ↑ |
So | 2.00 | ↑ |
Gallup
Österreich
TZ ÖSTERREICH
Gallup
n=800/max. 3.4 %
% | ||
---|---|---|
FPÖ | 34.00 | ↑ |
SPÖ | 27.00 | ↑ |
ÖVP | 19.00 | ↓ |
GRÜNE | 12.00 | ↓ |
NEOS | 6.00 | ↑ |
? | 2.00 | ↑ |
Letzte Wahl: Nationalratswahl Österreich 2013
Kateogorie | Wert | Quelle |
---|---|---|
Datum | 2013-09-29 | |
Mandatshürde | 4.00 % | |
Wahlberechtigte | 6.384.308 | http://wahl13.bmi.gv.at/ |
Wahlbeteiligung | 74.90 % | http://wahl13.bmi.gv.at/ |
abgegebene Stimmen | 4.782.410 | http://wahl13.bmi.gv.at/ |
gültige Stimmen | 4.692.907 | http://wahl13.bmi.gv.at/ |
Letztes Wahlergebnis (in %)
Partei | Ergebnis (in %) | Ergebnis (in Mandaten) |
---|---|---|
SPÖ Sozialdemokratische Partei Österreichs |
26.80 |
52 |
ÖVP Österreichische Volkspartei |
24.00 |
47 |
FPÖ Freiheitliche Partei Österreichs |
20.50 |
40 |
GRÜNE Die Grünen Österreichs |
12.40 |
24 |
TS Team Stronach |
5.70 |
11 |
NEOS NEOS - Das neue Österreich |
5.00 |
9 |
BZÖ Bündnis Zukunft Österreich |
3.50 |
0 |
KPÖ Kommunistische Partei Österreichs |
1.00 |
0 |
PIRAT Piratenpartei Österreichs |
0.80 |
0 |
DC Die Christen |
0.10 |
0 |
WANDL Der Wandel |
0.10 |
0 |
M Männerpartei |
0.00 |
0 |
EUAUS EU Austrittspartei |
0.00 |
0 |
SLP SozialistischeLinkspartei |
0.00 |
0 |
? ? (AT) |
0.00 |
0 |
Details, Vorsprung und Vergleiche
SPÖ
Sozialdemokratische Partei Österreichs
Umfragewerte | Letzte Wahl | Letzte Umfrage | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Partei | % | % von | % bis | Mandate | n | f | % | Mandate | Diff % | Diff Mandate | % | Mandate | Diff % | Diff Mandate | ||
SPÖ | 25.00 | 20.76 | 29.24 | 48 | 400 | 4.24 | 26.80 | 52 | -1.8 | -4 | 25.00 | 48 | 0 | 0 |
Wahl (in %) |
Differenz | Umfrage (in %) |
---|---|---|
SPÖ | ↓ | SPÖ |
26.80 | -1.8 | 25.00 |
Wahl (in Mand.) |
Differenz | Umfrage (in Mand.) |
---|---|---|
SPÖ | ↓ | SPÖ |
52 | -4 | 48 |
Letzte Umfrage (in %) |
Differenz | Umfrage (in %) |
---|---|---|
SPÖ | = | SPÖ |
25.00 | 0 | 25.00 |
Letzte Umfrage (in Mand.) |
Differenz | Umfrage (in Mand.) |
---|---|---|
SPÖ | = | SPÖ |
48 | 0 | 48 |
SPÖ | SPÖ vor ÖVP? | ÖVP | Differenz zw. SPÖ und ÖVP |
Spannungsbreite der Differenz (von - bis) |
f der Differenzen | Analyse |
---|---|---|---|---|---|---|
25.00 | SPÖ liegt statistisch nicht gesichert vorÖVP |
25.00 | 0 | -6.93 - 6.93 | 6.93 | Der Unterschied der Anteile von SPÖ und ÖVP an allen Wahlberechtigten liegt mit einer Sicherheit von 95 % zwischen 25 % und 25 % und ist bei dieser Datenlage statistisch nicht signifikant. |
SPÖ | SPÖ vor FPÖ? | FPÖ | Differenz zw. SPÖ und FPÖ |
Spannungsbreite der Differenz (von - bis) |
f der Differenzen | Analyse |
---|---|---|---|---|---|---|
25.00 | SPÖ liegt statistisch nicht gesichert vorFPÖ |
24.00 | 1 | -5.86 - 7.86 | 6.86 | Der Unterschied der Anteile von SPÖ und FPÖ an allen Wahlberechtigten liegt mit einer Sicherheit von 95 % zwischen 25 % und 24 % und ist bei dieser Datenlage statistisch nicht signifikant. |
SPÖ | SPÖ vor GRÜNE? | GRÜNE | Differenz zw. SPÖ und GRÜNE |
Spannungsbreite der Differenz (von - bis) |
f der Differenzen | Analyse |
---|---|---|---|---|---|---|
25.00 | SPÖ liegt statistisch gesichert vor GRÜNE |
14.00 | 11 | 4.98 - 17.02 | 6.02 | Der Unterschied der Anteile von SPÖ und GRÜNE an allen Wahlberechtigten liegt mit einer Sicherheit von 95 % zwischen 25 % und 14 % und ist bei dieser Datenlage statistisch signifikant. |
ÖVP
Österreichische Volkspartei
Umfragewerte | Letzte Wahl | Letzte Umfrage | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Partei | % | % von | % bis | Mandate | n | f | % | Mandate | Diff % | Diff Mandate | % | Mandate | Diff % | Diff Mandate | ||
ÖVP | 25.00 | 20.76 | 29.24 | 48 | 400 | 4.24 | 24.00 | 47 | 1 | 1 | 24.00 | 46 | 1 | 2 |
Wahl (in %) |
Differenz | Umfrage (in %) |
---|---|---|
ÖVP | ↑ | ÖVP |
24.00 | 1 | 25.00 |
Wahl (in Mand.) |
Differenz | Umfrage (in Mand.) |
---|---|---|
ÖVP | ↑ | ÖVP |
47 | 1 | 48 |
Letzte Umfrage (in %) |
Differenz | Umfrage (in %) |
---|---|---|
ÖVP | ↑ | ÖVP |
24.00 | 1 | 25.00 |
Letzte Umfrage (in Mand.) |
Differenz | Umfrage (in Mand.) |
---|---|---|
ÖVP | ↑ | ÖVP |
46 | 2 | 48 |
ÖVP | ÖVP vor FPÖ? | FPÖ | Differenz zw. ÖVP und FPÖ |
Spannungsbreite der Differenz (von - bis) |
f der Differenzen | Analyse |
---|---|---|---|---|---|---|
25.00 | ÖVP liegt statistisch nicht gesichert vorFPÖ |
24.00 | 1 | -5.86 - 7.86 | 6.86 | Der Unterschied der Anteile von ÖVP und FPÖ an allen Wahlberechtigten liegt mit einer Sicherheit von 95 % zwischen 25 % und 24 % und ist bei dieser Datenlage statistisch nicht signifikant. |
ÖVP | ÖVP vor GRÜNE? | GRÜNE | Differenz zw. ÖVP und GRÜNE |
Spannungsbreite der Differenz (von - bis) |
f der Differenzen | Analyse |
---|---|---|---|---|---|---|
25.00 | ÖVP liegt statistisch gesichert vor GRÜNE |
14.00 | 11 | 4.98 - 17.02 | 6.02 | Der Unterschied der Anteile von ÖVP und GRÜNE an allen Wahlberechtigten liegt mit einer Sicherheit von 95 % zwischen 25 % und 14 % und ist bei dieser Datenlage statistisch signifikant. |
ÖVP | ÖVP vor NEOS? | NEOS | Differenz zw. ÖVP und NEOS |
Spannungsbreite der Differenz (von - bis) |
f der Differenzen | Analyse |
---|---|---|---|---|---|---|
25.00 | ÖVP liegt statistisch gesichert vor NEOS |
7.00 | 18 | 12.74 - 23.26 | 5.26 | Der Unterschied der Anteile von ÖVP und NEOS an allen Wahlberechtigten liegt mit einer Sicherheit von 95 % zwischen 25 % und 7 % und ist bei dieser Datenlage statistisch signifikant. |
FPÖ
Freiheitliche Partei Österreichs
Umfragewerte | Letzte Wahl | Letzte Umfrage | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Partei | % | % von | % bis | Mandate | n | f | % | Mandate | Diff % | Diff Mandate | % | Mandate | Diff % | Diff Mandate | ||
FPÖ | 24.00 | 19.81 | 28.19 | 47 | 400 | 4.19 | 20.50 | 40 | 3.5 | 7 | 25.00 | 48 | -1 | -1 |
Wahl (in %) |
Differenz | Umfrage (in %) |
---|---|---|
FPÖ | ↑ | FPÖ |
20.50 | 3.5 | 24.00 |
Wahl (in Mand.) |
Differenz | Umfrage (in Mand.) |
---|---|---|
FPÖ | ↑ | FPÖ |
40 | 7 | 47 |
Letzte Umfrage (in %) |
Differenz | Umfrage (in %) |
---|---|---|
FPÖ | ↓ | FPÖ |
25.00 | -1 | 24.00 |
Letzte Umfrage (in Mand.) |
Differenz | Umfrage (in Mand.) |
---|---|---|
FPÖ | ↓ | FPÖ |
48 | -1 | 47 |
FPÖ | FPÖ vor GRÜNE? | GRÜNE | Differenz zw. FPÖ und GRÜNE |
Spannungsbreite der Differenz (von - bis) |
f der Differenzen | Analyse |
---|---|---|---|---|---|---|
24.00 | FPÖ liegt statistisch gesichert vor GRÜNE |
14.00 | 10 | 4.04 - 15.96 | 5.96 | Der Unterschied der Anteile von FPÖ und GRÜNE an allen Wahlberechtigten liegt mit einer Sicherheit von 95 % zwischen 24 % und 14 % und ist bei dieser Datenlage statistisch signifikant. |
FPÖ | FPÖ vor NEOS? | NEOS | Differenz zw. FPÖ und NEOS |
Spannungsbreite der Differenz (von - bis) |
f der Differenzen | Analyse |
---|---|---|---|---|---|---|
24.00 | FPÖ liegt statistisch gesichert vor NEOS |
7.00 | 17 | 11.8 - 22.2 | 5.2 | Der Unterschied der Anteile von FPÖ und NEOS an allen Wahlberechtigten liegt mit einer Sicherheit von 95 % zwischen 24 % und 7 % und ist bei dieser Datenlage statistisch signifikant. |
FPÖ | FPÖ vor ? ? | ? | Differenz zw. FPÖ und ? |
Spannungsbreite der Differenz (von - bis) |
f der Differenzen | Analyse |
---|---|---|---|---|---|---|
24.00 | FPÖ liegt statistisch gesichert vor ? |
5.00 | 19 | 14.06 - 23.94 | 4.94 | Der Unterschied der Anteile von FPÖ und ? an allen Wahlberechtigten liegt mit einer Sicherheit von 95 % zwischen 24 % und 5 % und ist bei dieser Datenlage statistisch signifikant. |
GRÜNE
Die Grünen Österreichs
Umfragewerte | Letzte Wahl | Letzte Umfrage | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Partei | % | % von | % bis | Mandate | n | f | % | Mandate | Diff % | Diff Mandate | % | Mandate | Diff % | Diff Mandate | ||
GRÜNE | 14.00 | 10.6 | 17.4 | 27 | 400 | 3.4 | 12.40 | 24 | 1.6 | 3 | 14.00 | 26 | 0 | 1 |
Wahl (in %) |
Differenz | Umfrage (in %) |
---|---|---|
GRÜNE | ↑ | GRÜNE |
12.40 | 1.6 | 14.00 |
Wahl (in Mand.) |
Differenz | Umfrage (in Mand.) |
---|---|---|
GRÜNE | ↑ | GRÜNE |
24 | 3 | 27 |
Letzte Umfrage (in %) |
Differenz | Umfrage (in %) |
---|---|---|
GRÜNE | = | GRÜNE |
14.00 | 0 | 14.00 |
Letzte Umfrage (in Mand.) |
Differenz | Umfrage (in Mand.) |
---|---|---|
GRÜNE | ↑ | GRÜNE |
26 | 1 | 27 |
GRÜNE | GRÜNE vor NEOS? | NEOS | Differenz zw. GRÜNE und NEOS |
Spannungsbreite der Differenz (von - bis) |
f der Differenzen | Analyse |
---|---|---|---|---|---|---|
14.00 | GRÜNE liegt statistisch gesichert vor NEOS |
7.00 | 7 | 2.56 - 11.44 | 4.44 | Der Unterschied der Anteile von GRÜNE und NEOS an allen Wahlberechtigten liegt mit einer Sicherheit von 95 % zwischen 14 % und 7 % und ist bei dieser Datenlage statistisch signifikant. |
GRÜNE | GRÜNE vor ? ? | ? | Differenz zw. GRÜNE und ? |
Spannungsbreite der Differenz (von - bis) |
f der Differenzen | Analyse |
---|---|---|---|---|---|---|
14.00 | GRÜNE liegt statistisch gesichert vor ? |
5.00 | 9 | 4.82 - 13.18 | 4.18 | Der Unterschied der Anteile von GRÜNE und ? an allen Wahlberechtigten liegt mit einer Sicherheit von 95 % zwischen 14 % und 5 % und ist bei dieser Datenlage statistisch signifikant. |
NEOS
NEOS - Das neue Österreich
Umfragewerte | Letzte Wahl | Letzte Umfrage | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Partei | % | % von | % bis | Mandate | n | f | % | Mandate | Diff % | Diff Mandate | % | Mandate | Diff % | Diff Mandate | ||
NEOS | 7.00 | 4.5 | 9.5 | 13 | 400 | 2.5 | 5.00 | 9 | 2 | 4 | 8.00 | 15 | -1 | -2 |
Wahl (in %) |
Differenz | Umfrage (in %) |
---|---|---|
NEOS | ↑ | NEOS |
5.00 | 2 | 7.00 |
Wahl (in Mand.) |
Differenz | Umfrage (in Mand.) |
---|---|---|
NEOS | ↑ | NEOS |
9 | 4 | 13 |
Letzte Umfrage (in %) |
Differenz | Umfrage (in %) |
---|---|---|
NEOS | ↓ | NEOS |
8.00 | -1 | 7.00 |
Letzte Umfrage (in Mand.) |
Differenz | Umfrage (in Mand.) |
---|---|---|
NEOS | ↓ | NEOS |
15 | -2 | 13 |
NEOS | NEOS vor ? ? | ? | Differenz zw. NEOS und ? |
Spannungsbreite der Differenz (von - bis) |
f der Differenzen | Analyse |
---|---|---|---|---|---|---|
7.00 | NEOS liegt statistisch nicht gesichert vor? |
5.00 | 2 | -1.39 - 5.39 | 3.39 | Der Unterschied der Anteile von NEOS und ? an allen Wahlberechtigten liegt mit einer Sicherheit von 95 % zwischen 7 % und 5 % und ist bei dieser Datenlage statistisch nicht signifikant. |
?
? (AT)
Umfragewerte | Letzte Wahl | Letzte Umfrage | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Partei | % | % von | % bis | Mandate | n | f | % | Mandate | Diff % | Diff Mandate | % | Mandate | Diff % | Diff Mandate | ||
? | 5.00 | 2.86 | 7.14 | 0 | 400 | 2.14 | 0.00 | 0 | 5 | 0 | 4.00 | 0 | 1 | 0 |
Wahl (in %) |
Differenz | Umfrage (in %) |
---|---|---|
? | ↑ | ? |
0.00 | 5 | 5.00 |
Wahl (in Mand.) |
Differenz | Umfrage (in Mand.) |
---|---|---|
? | = | ? |
0 | 0 | 0 |
Letzte Umfrage (in %) |
Differenz | Umfrage (in %) |
---|---|---|
? | ↑ | ? |
4.00 | 1 | 5.00 |
Letzte Umfrage (in Mand.) |
Differenz | Umfrage (in Mand.) |
---|---|---|
? | = | ? |
0 | 0 | 0 |