Die neuwal Sommergespräche 2012 im Rückblick: Im August und September 2012 haben wir in Kooperation mit ichmachpolitik.at und ZiGe.tv gleich 14 neue sowie bestehende Kleinparteien und Initiativen zum Sommergespräch eingeladen. Das Ziel war, neue politische Ideen kennen zu lernen, neue Möglichkeiten vor den Vorhang zu bringen und diese einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen: “ORF hat die Großen. Wir machen die Kleinen groß.”



Credits
Idee und Organisation: Dieter Zirnig (neuwal + DigitalMindshift)
Redaktion: neuwal.com
Sendekonzept: Georg Schütz (ichmachpolitik, ZiGe TV) und Dieter Zirnig
Studio: ZiGe.tv und ichmachpolitik.at Studios, Wien
Aufnahmeleitung: Georg Schütz
Kamera: Roma Naka (ichmachpolitik/ZiGe), Georg Schütz
Sound: Whalerock von Tormok/Holger Weissböck
Moderation: Dieter Zirnig und Stefan Egger (neuwal)
Intro und Grafiken: Dieter Zirnig


neuwal Sommergespräch: Österreich spricht über eine neue politische Partei #nsg12

Österreich spricht ist eine überparteiliche, unabhängige BürgerInnen-Initiative. Die Proponenten glauben, dass Jammern nicht genügt und wollen selbst etwas tun. “Wir müssen uns an der Politik beteiligen, wenn sie besser werden soll”, lautet der Tenor der Bewegung.

» Das Sommergespräch mit oespricht im Detail

 


Liberalismus ohne Bindestrich. Die Jungen Liberalen (JuLis) im neuwal Sommergepräch

Die Jungen Liberalen sind eine eigenständige politische Partei und eine Fraktion in der Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft (ÖH). Die JuLis wurden 2009 gegründet und sind teilweise aus dem aufgelösten Liberalen Studentinnen und Studenten Forum – LSF hervorgegangen. Sie haben sich vom Liberalen Forum distanziert und treten als unabhängige Bewegung auf.

» Das Sommergespräch mit den JuLis im Detail

 


“Wir sind hier, um zu bleiben”- Angelika Mlinar (LIF) im neuwal Sommergespräch

Das Liberale Forum (LIF) ist eine liberale Partei in Österreich. Es ist Mitglied der ELDR und war bis 2011 Mitglied der Liberalen Internationalen. Gegründet wurde das Liberale Forum am 4. Februar 1993, als sich fünf Abgeordnete (Heide Schmidt, Klara Motter, Friedhelm Frischenschlager, Hans Helmut Moser, Thomas Barmüller) von der FPÖ abspalteten und unter dem Vorsitz von Heide Schmidt eine eigene Fraktion bildeten.

» Das Sommergespräch mit dem Liberalen Forum im Detail

 


“Wir sind keine Copy-Paste-Partei” – Rodrigo Jorquera (Piratenpartei) im neuwal Sommergespräch

Als Piratenpartei bezeichnen sich in verschiedenen Ländern gegründete Parteien, die in ihrem Programm die Stärkung der Bürgerrechte, mehr direkte Demokratie und Mitbestimmung, die Reform des Urheber- und Patentrechts, freien Wissensaustausch (Open Access), besseren Datenschutz, die Achtung der grundrechtlich garantierten Privatsphäre, mehr Transparenz und Informationsfreiheit, freie Bildung und verwandte Themen propagieren. (Quelle: Wikipedia)

» Das Sommergespräch mit der Piratenpartei im Detail

 


Über Politik und Bergpredigt: Rudolf Gehring (CPÖ) im neuwal Sommergespräch

Die CPÖ versteht sich als Garant für eine von christlichen Werten geprägte Gesellschaft, unabhängig von Religionsgemeinschaften und offen für alle Menschen guten Willens. Die Entfaltung des Menschen in seiner Freiheit und Individualität gegen jede unbotmäßige Gängelung und Unterdrückung sicherzustellen und ihn auf seinem Lebensweg zu unterstützen, ist ihr Ziel. (Quelle: cpoe.at)

» Das Sommergespräch mit der CPÖ im Detail

 


“Ich bin hundertprozentig für eine Revolution!” – Die Sozialistische LinksPartei beim neuwal Sommergespräch 2012

Die Sozialistische LinksPartei (SLP) ist eine marxistische Partei in Österreich. Sie bildet die österreichische Sektion des Komitees für eine Arbeiterinternationale und ist als solche dem trotzkistischen Spektrum zuzuordnen. Ihr langfristiges Ziel ist die Überwindung des Kapitalismus durch eine sozialistische Demokratie. Die SLP ist die Nachfolgeorganisation der 1996 gegründeten Partei Sozialistische Offensive Vorwärts (SOV). Seit 1991 existiert der Verein Vorwärts zur sozialistischen Demokratie. (Mehr: Wikipedia)

» Das Sommergespräch mit der SLP im Detail

 


“Gerechte Verteilung von Chancen und Ressourcen” – Der Wandel im neuwal Sommergespräch 2012 #nSG12

“Wir sind Wandel” ist eine politische Partei, die eine faire und nachhaltige Gesellschaft für möglich hält: “Mit weniger brauchen wir uns nicht zufrieden geben. Wir leben in einer Demokratie und die Macht geht vom Volk aus, von uns allen.” Im Zuge eines politischen Wandels, setzt sich die Bewegung für folgende Bereiche ein: Finanzpolitik – Für gerechte Löhne, faire Lastenverteilung und regulierte Finanzwirtschaft, Umwelt- und Wirtschaftspolitik – Für eine ökologisch nachhaltige Wirtschaftsentwicklung und Bildungs- und Sozialpolitik – Für Chancengleichheit durch Bildung.

» Das Sommergespräch mit Der Wandel im Detail

 


“Banken in die Schranken” – Reinhard Fellner (Soziales Österreich) im neuwal Sommergespräch

Das Ziel vom Sozialen Österreich ist es, Politik und Wirtschaft in Österreich nachhaltig zu beeinflussen und so durch unsere innovativen Lösungen soziale Sicherheit und Vollbeschäftigung zu erreichen. Soziales Österreich ist eine überparteiliche Plattform für die Zusammenarbeit aller, die dieses Ziel erreichen wollen. Das SÖ bekennt sich zu den Grundwerten Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität und wollen eine Politik machen, die auf Ethik, Integrität und Menschlichkeit beruht.

» Das Sommergespräch mit SÖ im Detail

 


mehrdemokratie!

» Das Sommergespräch mit mehrdemokratie! im Detail


“Demokratie Reformkonvent per Bürgerbeteiligung” – IG Demokratie und OPÖ im neuwal Sommergespräch 2012 #nSG12

OPÖ steht für absolut direkte Demokratie. Österreich ist ein hochentwickelter Rechtsstaat, in dem es uns im Vergleich zu anderen Ländern sehr gut geht. Aber es ist nötig, dass wir unsere Demokratie weiter entwickeln und wir Bürger(innen) uns die Macht im Land zurückzuholen. Es gibt kein Parteibuch, keine Versprechen die wir nicht halten können, sondern ausschließlich direkte Demokratie. Das klingt einfach, es ist auch einfach – genau so muss Demokratie sein, genau so ist die OPÖ. Quelle: opoe.at
 
Die IG Demokratie ist eine offene Gemeinschaft für die Verfeinerung und Vertiefung aller Formen der Demokratie – mit dem Ziel der gemeinsamen Organisation eines DemokratieKonvents. Sie setzt sich gemeinsam ein für breitestmögliche BürgerInnenbeteiligung in wichtigen Bereichen.
Quelle: ig-demokratie.at

» Das Sommergespräch mit der OPÖ und IG Demokratie im Detail

 


“Es gibt als einzige links organisierte Kraft in Österreich die KPÖ” – Mirko Messner im neuwal Sommergespräch

Die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) wurde 1918 gegründet und ist eine der ältesten kommunistischen Parteien der Welt. Sie war von 1945 bis 1959 im Nationalrat und bis 1970 in mehreren Landtagen vertreten. 2005 gelang der KPÖ mit vier Sitzen der Wiedereinzug in den Landtag der Steiermark. Die KPÖ ist Teil der Europäischen Linkspartei.

» Das Sommergespräch mit der KPÖ im Detail

 


“Das politische System ist nicht mehr tauglich, Zukunftsfragen zu lösen” – Johannes Voggenhuber (MeinOE) im neuwal Sommergespräch

Am 26. September 2011 wurde das Demokratiebegehren “MeinOE” der breiten Öffentlichkeit präsentiert und seine grundsätzlichen Ziele vorgestellt. Als Initiatoren u.a. mit dabei: Friedhelm Frischenschlager (ehem. Verteidigungsminister, LIF), Erhard Busek (ehem. Vizekanzler & Parteiobmann, ÖVP) oder Johannes Voggenhuber (ehem. Mitglied des Europ. Parlaments, Die Grünen). Die Initiative fordert ein neues Wahlrecht, mehr direkte Demokratie, eine Renaissance des Parlaments, einen neuen Föderalismus, ein neues Parteiengesetz und eine Enschlossenheit gegen Korruption. Mit dem Volksbegehren möchten die Initiatoren, “dass Bewegung in die Landschaft kommt und man erkennt, dass der Schlüssel für die Qualität der Politik in der Demokratie, in der Auswahl der Personen liegt. Und in der Rolle der parlamentarischen Demokratie bzw. der direkten Demokratie. Diese Instrumente können belebt. Alles andere ist sekundär“, so Erhard Busek im Gespräch mit neuwal.

» Das Sommergespräch mit meinOE im Detail

 


Human Way Partei

» Das Sommergespräch mit der Human Way Partei im Detail

 


Männerpartei

» Das Sommergespräch mit der Männerpartei im Detail