Am Abend des 8. Mai, dem Tag der Kapitulation der Wehrmacht und dem Ende des 2. Weltkriegs in Europa, fanden in Wien zwei sehr unterschiedliche Gedenkveranstaltungen statt.
Um 17 Uhr versammelten sich vor der Universität Wien gut 500 Personen zu einer Demonstration. Unter dem Motto „nie wieder Faschismus“ marschierten die Teilnehmerinnen durch den 8. und 9. Wiener Gemeindebezirk, vorbei an Buden und Lokalen einschlägiger Burschenschaften. Der Demonstrationszug endete am Gelände des Universitäts- Campus im alten AKH. Zur Demonstration rief die „Offensive gegen Rechts“ auf.
Wenige Stunden später fanden sich mehrere tausend Menschen am Wiener Heldenplatz zum „Fest der Freude“ ein. Bereits zum zweiten Mal fand dieses Gratiskonzert der Wiener Symphoniker, veranstaltet vom Mauthausen Komitee, am Heldenplatz statt. Hohe Vertreterinnen der österreichischen Bundespolitik, wie etwa Nationalratspräsidentin Barbara Prammer und Bundeskanzler Werner Faymann, waren unter den Besuchern.
Daniel Weber
Related posts
Wahlumfragen
Neueste Beiträge
- Neues von neuwal: Das neuwal.com-Siegel für ausgezeichnete Wahlumfragen
- Rise and Fall #wien2020
- Neues aus Wien: SPÖ mit 36 % voran – FPÖ sackt auf 10 % ab (Unique Research/Heute, 06.03.2020)
- Transkript: Pressekonferenz Sebastian Kurz (ÖVP) und Werner Kogler (GRÜNE) zur Regierungsbildung
- Check: Wahlumfragen vs. Hochrechnungen #nrw19