Heute (18.01.2014) wurde bei der Bundesversammlung der Piratenpartei Österreichs über das Wahlbündnis mit KPÖ, Piraten und Wandel abgestimmt. Das Wahlbündnis wurde bei der Wahl angenommen und eine Wahlkooperation wird von der Piratenpartei unterstützt.
LIVE-Stream von der Bundesversammlung der Piratenpartei
Stimmen
„Hatte zu Beginn ziemliches Bauchweh beim Bündnis. Wenn wir so weitermachen, werden wir bei kommenden Wahlen scheitern. Jetzt haben wir Möglichkeit es zu ändern“ @burnoutberni
„Geben wir dem Projekt eine Chance“
„Kompromisse eingehen, Gemeinsamkeiten finden. Auf etwas verzichten. Dann kann etwas entstehen.“
„Angst vor der Veränderung macht mich traurig. Wir können etwas verlieren. Bitte für Veränderung und Gemeinsamkeit stimmen“
„Bündnis ist riesengroße Chance für alle Beteiligten: Gemeinsam für eine gemeinsame Sache zusammenarbeiten“
„‚Nein zum Bündnis: Wir werden sonst immer die Internet-Kommunisten bleiben“ #bgv14
„Wir hätten ganz andere Möglichkeiten, dem Argument der verlorenen Stimme entgegenzutreten“
„Wenn wir es gemeinsam machen, hätten wir eine Chance, dass uns jemand zuhört“, Dani von @DerWandel
„Mir gehts um Freiheit. Kampf um Unabhängigkeit. Keine Angst vorm ‚Wegnehmen‘ und Identitätsverlust“ (Dani @DerWandel)
Zum Nachlesen
(Foto via Florian Hörantner, Twitter: @medienpirat) — with Christopher Clay.
Dieter Brader
Related posts
Wahlumfragen
Neueste Beiträge
- Neues von neuwal: Das neuwal.com-Siegel für ausgezeichnete Wahlumfragen
- Rise and Fall #wien2020
- Neues aus Wien: SPÖ mit 36 % voran – FPÖ sackt auf 10 % ab (Unique Research/Heute, 06.03.2020)
- Transkript: Pressekonferenz Sebastian Kurz (ÖVP) und Werner Kogler (GRÜNE) zur Regierungsbildung
- Check: Wahlumfragen vs. Hochrechnungen #nrw19