neuwal greift eine Idee der Wiener Zeitung auf: 15 Fragen gingen an die drei neuen Parteien neos, Team Stronach und die Piratenpartei. Mit jeweils einem kurzen Statement wurde geantwortet und im Artikel „Bringen Team Stronach, Neos und Piraten frischen Wind?“ veröffentlicht.
Eine Idee, die uns sehr gut gefällt. Und eine Idee, die wir mit weiteren neuen und bestehenden Parteien und Bewegungen fortsetzen möchten. Denn, neben neos, Piratenpartei und dem Team Stronach gibt es noch einige andere neue sowie bestehende (Klein-)Parteien und Bewegungen. Und hier möchte neuwal einen nahezu vollständigen Überblick bringen: Eine Momentaufnahme der politischen Standpunkte österreichischer Parteien zu unterschiedlichen Themen sammeln.
Im ersten Teil starten wir mit der neuen Partei „Der Wandel“.
» Finden Sie hier alle Fragen und Antworten zu den befragten Parteien und Initiativen.
Der Wandel im Österreich-Test
Der Wandel ist eine Bewegung, die sich auf politischem Weg für das Recht aller auf ein gutes Leben einsetzen möchte; Alternativen zur bestehenden Alternativenlosigkeit in der Politik aufzeigen möchte; und den Menschen wieder den Mut geben möchte, sich für Ihre Interessen und Bedürfnisse einzusetzen. Ihr Anspruch ist der Wille zum Wandel, hin zu einer fortschrittlichen und solidarischen Gesellschaft, in der alle die gleichen Chancen haben, Ressourcen gerecht verteilt werden und in der wir nachhaltig mit unserer Welt umgehen.
[vslider name=“DerWandel“]
Neutralität
Neutralität gibt es nicht.
Nein zur Atomkraft
Atomstrom ist die teuerste und gefährlichste Energiequelle. Es ist Zeit für umweltschonende erneuerbare Energien, an denen sich alle BürgerInnen beteiligen können.
Nein zur Gentechnik
Gegen Gentechnik in der Landwirtschaft, die potentiell gefährlich für Mensch und Umwelt ist und Abhängigkeiten der BäuerInnen von der Agroindustrie verstärkt.
Starke Bundesländer
Regionale Politik ist wichtig, übermächtige Landeshauptleute nicht!
Bankgeheimnis
Das Bankgeheimnis dient nur der Steuerhinterziehung und die Abschaffung bedeutet Kampf dagegen und nicht den/die gläserneN BürgerIn.
Wehrpflicht
Gegen Wehrpflicht und für ein fair entlohntes freiwilliges soziales Jahr.
Sonntagsruhe
Es gibt keinen Grund am letzten konsumfreien Tag zu rütteln.
Kreuz im Klassenzimmer
Religion ist Privatsache. In die Schule gehört Ethik- und nicht Religionsunterricht.
Sozialpartnerschaft und Zwangsmitgliedschaft in Kammern
Von der Sozialpartnerschaft profitieren ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen und dabei vor allem die Schwächeren und die kleineren Betriebe. Das System hat sich bewährt!
Pfusch ist Kavaliersdelikt
Solange Korruption und Steuerhinterziehung Kavaliersdelikte sind brauchen wir nicht über Pfusch reden.
Schulden statt Arbeitslose
Gerechte Verteilung statt Schulden UND Arbeitslose.
Frühpension
Frühpension für jene, die nicht mehr arbeiten können, ist eine gute und solidarische Sache.
Österreich ist kein Einwanderungsland
Österreich war schon immer ein Einwanderungsland.
Hitler war Deutscher
Hätte auch keinen Unterschied gemacht.
Marihuana-Verbot
Es gibt Wichtigeres.
Dieter Brader
Related posts
Wahlumfragen
Neueste Beiträge
- Neues von neuwal: Das neuwal.com-Siegel für ausgezeichnete Wahlumfragen
- Rise and Fall #wien2020
- Neues aus Wien: SPÖ mit 36 % voran – FPÖ sackt auf 10 % ab (Unique Research/Heute, 06.03.2020)
- Transkript: Pressekonferenz Sebastian Kurz (ÖVP) und Werner Kogler (GRÜNE) zur Regierungsbildung
- Check: Wahlumfragen vs. Hochrechnungen #nrw19