Im zweiten neuwal Sommergespräch 2012 aus den ichmachpolitik-Studios treffen wir Nikolaus Scherak von den Jungen Liberalen (JuLis). Wie sie Liberalismus in Österreich, was hinter „Liberalismus ohne Bindestrich“ steckt und wieso sie für nachgelagerte Studiengebühren sind diskutieren wir in unserem gut 20-minütigen Sommergespräch.

» Was sind die neuwal Sommergespräche 2012?



Die Jungen Liberalen sind eine eigenständige politische Partei und eine Fraktion in der Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft (ÖH). Die JuLis wurden 2009 gegründet und sind teilweise aus dem aufgelösten Liberalen Studentinnen und Studenten Forum – LSF hervorgegangen. Sie haben sich vom Liberalen Forum distanziert und treten als unabhängige Bewegung auf.

Die Jungen Liberalen im Internet

Nikolaus Scherak ist seit 2010 Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen Österreich (JuLis) und Klubobmann der JuLis in der Bundesvertretung der Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft. Scherak wurde 1986 geboren, wuchs in Baden bei Wien auf und beendete sein Magisterstudium am Juridicum der Universität Wien 2010. Derzeit absolviert Scherak ein Doktoratsstudium in Rechtswissenschaften an der Universität Wien sowie einen Master in Human Rights an der Donau-Universität Krems. Seine politischen Schwerpunkte liegen im Bereich Bürgerrechte, Menschenrechte und Generationengerechtigkeit, zu welchen er auch in österreichischen Medien (u.a. in Die Presse, Der Standard, ORF) Stellung nimmt.

Konzept und Fragenslides


Credits
Idee und Organisation: Dieter Zirnig (neuwal)
Sendekonzept: Georg Schütz (IMP) und Dieter Zirnig (neuwal)
Studio: ZiGeTV/ichmachpolitik.at Studios, Wien
Aufnahmeleitung: Georg Schütz (ichmachpolitik.at) (Danke lieber Georg und Team!)
Kamera: Roma Naka (IMP), Georg Schütz (IMP)
Sound: Whalerock von Tormok/Holger Weissböck
Intro und Grafiken: Dieter Zirnig (neuwal.com)