Wir rufen zur Blogparade zur Lage der Nation.

ÖVP-Parteiobmann Michael Spindelegger versucht seine Partei zu stabilisieren und nach vorne zu schauen. Deshalb will er Mitte Mai eine „Rede zur Lage der Nation“ halten, so wie es schon seine Vorgänger als Parteiobmänner gemacht haben. Ein anspruchsvolles Thema, zu dem sicherlich auch sehr viele Menschen etwas zu sagen haben. Daher möchten wir alle BloggerInnen, JournalistInnen, BürgerInnen, PolitikerInnen und  (politisch) Interessierten aufrufen, dies zu tun.

Aus Anlass der Rede von Spindelegger ruft neuwal.com zu einer Blogparade zur Lage der Nation auf, bei der wir Deine Meinung und Ideen lesen wollen.

Was ist eine Blogparade?
Bei einer Blogparade legt ein Blog-Betreiber ein bestimmtes Thema fest und fordert andere Blogger dazu auf, innerhalb eines bestimmten Zeitraums einen Artikel zum Thema im eigenen Blog zu veröffentlichen und den Veranstalter über die Veröffentlichung zu informieren. Nach Ablauf des angegebenen Zeitraums listet der Veranstalter in einem neuen Blogpost alle eingegangenen Artikel auf.

 

Wie kannst Du bei der Blogparade teilnehmen? 

Bei dieser Blogparade sammeln wir alle eure Beiträge, die ihr zum Thema „Lage der Nation“ in euren Online-Medien, Blogs verfasst: Zur Politik, zur Bildung, Arbeit, Gesellschaft oder sozialen Themen. Alles ist erwünscht. Wenn ihr keinen eigenen Blog habt, dann freuen wir uns über ein Textfile, ein Google-Doc, ein Video oder gar einen Podcast. Alle Beobachtungen, Meinungen und konstruktiven Veränderungsideen zählen.

Was ist das Ziel dieser Blogparade?

Wir möchten möglichst viele Beobachtungen und Vorschläge sammeln und aufrufen, darüber Gedanken zu machen. Toll wäre es, wenn wir so viele wie möglich dieser kleinen „Streitschriften“ gemeinsam gestalten können, damit wir diese als booklewal-PDF-Buch veröffentlichen können.

Wie sollen die Artikel aussehen?

Ihr habt freie Gestaltungsmöglichkeit. Als erste Hilfestellung bieten wir folgende mögliche Gliederung an:

1. Meine Lage der Nation

  • Was sind meine Beobachtungen zur Lage der Nation? 
  • Was ist gut und was fällt weniger gut auf?
  • Was ist mein Protest?

2. Meine Vision der Nation

  • Was ist mein dringendster Wunsch zur Veränderung in Österreich?
  • Was soll sich sonst verändern und was soll bleiben?
  • Was sind meine Verbesserungsvorschläge dazu, wie soll es aussehen?
  • Wenn Du die Möglichkeit hast, etwas zu verändern: Was würdest Du zu aller erst verändern?

Wie könnt ihr mit euren Beiträgen zur „Lage der Nation“ mitmachen?

Damit euer Beitrag in unserer gemeinsamen Übersicht enthalten ist, bitten wir euch, uns den Link zu eurem Artikel rechtzeitig übermitteln, per Ping- oder Trackback, als Kommentar posten, per Twitter oder auf anderem Weg. Wenn ihr kein eigenes Blog habt, könnt ihr auch einfach ein Google Doc veröffentlichen, uns ein Text-Dokument schicken (lagedernation@neuwal.com), ein Video, Podcast gestalten, etc.

Kurz noch zu den Regeln

  • Schreibt einen Beitrag als Blogpost, Textfile, E-Mail oder Google Doc zu Deiner „Lage der Nation“
  • Verlinkt in diesem Blogpost auf unseren Aufruf
  • Wenn der Artikel veröffentlicht ist, schickt uns den Link oder den Beitrag über Twitter, Facebook, hier als Kommentar oder als E-Mail (lagedernation@neuwal.com)
  • Die erste Deadline ist der 13. Mai 2012, 12 Uhr: Alle Beiträge bis zu diesem Zeitpunkt werden vor Michael Spindeleggers Rede gesammelt online gestellt.  Danach geht es in die 2. Runde!

Wir freuen uns auf eure Beiträge, Kommentare und Ideen – gutes Gelingen!

PS: Danke an @hyperkontext für die „Geburtshilfe“ der Idee zu dieser Blogparade